“We dance for laughter, we dance for tears, we dance for madness, we dance for fears, we dance for hopes, we dance for screams, we are the dancers, we create the dreams.”
Albert Einstein
Ausbildung:
Geboren und aufgewachsen in Brasilien, wurde sie bereits ab dem 7. Lebensjahr zur professionellen Ballett-Tänzerin ausgebildet, wobei sie zusätzlich auch die Volksschule bzw. das Gymnasium besuchte. Während der ersten Jahre in Brasilien (Ballettschule in Brasilia und Curitiba) nahm sie auch an zahlreichen internationalen Kursen, Workshops und Wettbewerben teil.
Mit 14 Jahren erhielt die mittlerweile leidenschaftliche Nachwuchstänzerin ein Stipendium an der Ballettschule der Wiener Staatsoper, wo Sie Ihre Ausbildung im Klassischen Ballett, Modern Dance sowie Jazz & Charakterfach Wiesenthal (Walzer) absolvierte und 1999 mit Matura erfolgreich abschloss.
Karriere:
2002 begann Ihre professionelle Karriere als Tänzerin am Wiener Staatsballett wo sie 13 Jahre lang unter anderem in berühmten Ballettaufführungen wie zB. Schwanensee, Nussknacker, Dornröschen, Romeo und Julia, Giselle, uvm auftrat.
2007 tanzte sie auch das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker.
Ihre starke Ausdruckskraft konnte Rafaella vor allem in neoklassischen und modernen Stücken zeigen, darunter in vielen Werken von Renato Zanella sowie Jiri Kylians „Petite mort“, András Lukács „duo“, Stephan Toss’ „Blaubart“ (in der Rolle von Blaubarts Mutter) und William Forsythes „The second detail“ Ebenso in Werken von Helen Pickett, Roland Petit, Andrey Kaydanovski, Jorma Elo, Natalia Horecna und Balanchine.
Im Laufe ihrer Kariere am Wiener Staatsballett tanzte sie unter der Direktorschaft von Renato Zanella, Gyula Harangozo und Manuel Legris.
Als Assistentin in Modern Dance Workshops erlangte Rafaella Sant’Anna auch Erfahrungen im unterrichten.
Daher entschied sie sich 2015 nach 2 Knieoperationen, ihre aktive Karriere als Tänzerin der Wiener Staatsoper zu beenden und eine Ausbildung zur Bewegungs und Tanzpädagogin zu machen welche sie mit ausgezeineten Erfolg abschloss. Seither unterrichtet Rafaella in diversen Tanztudios in Wien von Anfängerklassen bis Fortgeschrittene, in Gruppen oder Einzelstunden.
Seit 2016 ist Rafaella auch choreographische Assistentin an der Ballettakademie der Wiener Staatsoper.